5. März 2022: Bezirkscup Krispl/Gaißau Riesenslalom

Am 5.3 durften wir unsere Bezirksmeister in Krispl/Gaißau kühren.
💙liche Gratulation an
Elisa Brandauer,
Theresa Bogensperger,
Niklas Leitner,
Hanna Loyer,
Thomas Knoblechner,
Luisa Rettenegger,
Elina Rettenegger und
Maxim Schwaighofer, Abtenau konnte wieder einmal überlegen die Gesamtwertung für sich entscheiden!
Die Siegerehrung dazu findet am 9.4 beim Sagwirt in Krispl/Gaißau statt. Darauf freuen wir uns natürlich schon sehr!

Hier geht es zum Klassen-Ergebnis: Klassenergebnis

Hier geht es zum Gesamt-Ergebnis: Gesamtergebnis

13. Februar 2022: Bezirkscup Tennengau Riesenslalom

Am Sonntag stand das letzte Rennen für dieses Wochenende am Programm, ein RSL Bezirkscup konnte unter hervorragenden Bedingungen ausgetragen werden.
Unsere Athleten konnten in Summe 23. Podestplätze erfahren und Abtenau steht vor dem letzten Rennen mit über 3000Punkten Vorsprung uneinholbar am 1. Platz des BWT Bezirkscup Tennengau.

Ich denke dies sagt alles über die Leidenschaftliche Arbeit unserer Trainer sowie über das unermüdliche Engagement unserer Kinder und auch deren Eltern, die unser immer unterstützen, aus!

Vielen Dank an alle Beteiligten🤗

Hier geht es zum Klassen-Ergebnis: Klassenergebnis

Hier geht es zum Gesamt-Ergebnis: Gesamtergebnis

12. Februar 2022: Landesmeisterschaften RSL Karkogel

Am Samstag wurden wir für unsere Mühen mit strahlendem Sonnenschein belohnt. Der RSL konnte auf nahezu perfekten Bedingungen ausgetragen werden. Die Platzierungen unserer Rennläufer:
Luisa R. 8. im Jg.
Elina R. 12.
Clara B. 11.
Johanna O 12. und Julian L. 3.
Daraus wurde auch eine Kombination errechnet ( SL-RSL-SG)
Johanna O. wurde 4. und Julian L. 3.
Tolle Leistung!!!

Hier geht es zum Klassen-Ergebnis: Klassenergebnis

Hier geht es zum Gesamt-Ergebnis: Gesamtergebnis

11. Februar 2022: Landesmeisterschaften Super-G Karkogel

Leider spielte am Freitag 11.2 der Wettergott nicht mit und das Super G Rennen wurde unter schwierigen Bedingungen ausgetragen. Umso mehr möchten und müssen wir uns bei ALLEN Beteiligten bedanken, dass dieses Rennen so gut ausgetragen werden konnte und möchten unseren Läufer zu ihren Platzierungen gratulieren.
Luisa R. wurde 9. im Jahrgang,
Elina R. 10.
Johanna O. ebenfalls 10. und
Julian L. 2. im Jg.

💛liche Gratulation an unsere mutigen Rennläufer!

Hier geht es zum Klassen-Ergebnis: Klassenergebnis

Hier geht es zum Gesamt-Ergebnis: Gesamtergebnis

6. Februar 2022: Landesmeisterschaften Slalom Karkogel

Am Wochenende durften wir den Landesmeisterschaftsslalom bei uns zu Hause am Karkogel austragen.
Viel Arbeit stand am Programm und vorneweg – ein 💙liches Dankeschön an unsere Eltern, ohne euch könnten wir niemals solche Rennen austragen. Ebenfalls ein großes DANKE an unser Kampfrichterteam, ich weiß nicht ob es noch einen Ort gibt, der soviele leidenschaftliche Kampfrichter vorweisen kann.
👊Ihr seid die Besten!

Nun zu den Startenden Schülern, leider war die Teilnehmerzahl mehr als nur gering, was wir sehr schade finden. Doch lieber freuen wir uns mit Johanna O. über den 8.Platz und gratulieren ebenfalls Julian L. zum 7. Rang! Leider fiel Julian Pf. nach starker Leistung im 1. DG. anschliessend aus. Wir gratulieren allen Rennläufern zu ihren Leistungen und sammeln unsere Kräfte für das nächste Wochenende, wo von Freitag bis Sonntag am Karkogel die Landesmeisterschaften RSL und SG sowie am Sonntag ein BC stattfinden werden.

Hier geht es zum Klassen-Ergebnis Schüler: Ergebnis Schüler

Hier geht es zum Gesamt-Ergebnis Kinder: Ergebnis Schüler

5. und 6. Februar 2022: Landescup Maria Alm

Spannend ging es dieses Wochenende für unsere SU vorran. Am Samstag fuhren unsere Kinder Mädchen gleich 2 Slaloms in Maria Alm. Bei strahlendem Sonnenschein durften alle drei startenden Mädchen eine Pokal mit nach Hause nehmen. Wir gratulieren Lina P. zum 4. und 6.Platz, Anna Q. zum 2. und 6.Platz, sowie Marlisa B. zum 5. und 6.Platz, eine tolles Mannschaftsergebnis👊💪!
Am Sonntag waren die Jungs drann. Ziemlich dramatisch für das Team startete der Tag in der Früh, ob der eine seinen Covid Quarantäne Aufhebungsbescheid Zeitgerecht bekommt und der andere seinen verletzten Fuß überhaupt in den Skischuh bringt.
Doch unsere Kämpfer wären nicht sie selbst, wenn sie nicht alles dafür geben würden um am Start sein zu können. Leidenschaft siegt und somit gratulieren wir allen Jungs zu ihren starken Leistungen!

Niklas L. durfte sich gleich zweimal über den 2.Platz freuen, Daniel Sp.wurde bei seinem ersten LC Rennen 17.
Thomas K. konnte sich zweimal über den 5.Rang freuen,
Niklas R. wurde 12.
Felix L. kann weitere 2 top ten Plätze vorweisen mit einem 9. und 7.Platz.
Laurenz H. wurde 17. und 21.
Samuel R. kam mit einem 7. und 10. Platz auch wieder in die top ten….was sollen wir anderes sagen, als DANKE Jungs, es macht so Spass euch zu trainieren!

Hier geht es zum Klassen-Ergebnis Mädchen Rennen 1: Ergebnis Mädchen Rennen 1

Hier geht es zum Gesamt-Ergebnis Mädchen Rennen 1: Ergebnis Mädchen Rennen 1

Hier geht es zum Klassen-Ergebnis Mädchen Rennen 2: Ergebnis Mädchen Rennen 2

Hier geht es zum Gesamt-Ergebnis Mädchen Rennen 2: Ergebnis Mädchen Rennen 2

Hier geht es zum Klassen-Ergebnis Burschen Rennen 1: Ergebnis Burschen Rennen 1

Hier geht es zum Gesamt-Ergebnis Burschen Rennen 1: Ergebnis Burschen Rennen 1

Hier geht es zum Klassen-Ergebnis Burschen Rennen 2: Ergebnis Burschen Rennen 2

Hier geht es zum Gesamt-Ergebnis Burschen Rennen 2: Ergebnis Burschen Rennen 2

29. Jänner 2022: Bezirkscup Annaberg

Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter uns! Am Samstag den 29.1 stand der 2 BC SL in Annaberg am Programm. Wir durften uns mit unseren Athleten über 20 Stockerlplätze freuen. Herzliche Gratulation an alle!!! Leider musste der RSL BC am Tag darauf aufgrund des anhaltenden Regens plus Windböen abgesagt werden. Dieser wird am 13.2 in Abtenau nachgeholt.

Hier geht es zum Klassen-Ergebnis Kinder: Ergebnis Kinder

Hier geht es zum Gesamt-Ergebnis Kinder: Ergebnis Kinder

Hier geht es zum Klassen-Ergebnis Schüler: Ergebnis Schüler

Hier geht es zum Gesamt-Ergebnis Schüler: Ergebnis Schüler

23. Jänner 2022: Landescup Leogang

Ein intensives Rennwochenende liegt hinter den Athleten! Die Schüler-Mädchen fuhren am Samstag bei starkem Schneefall einen RSL in Leogang, wo unsere Mädchen Elina R. und Johanna O. die Plätze 7 und 9 erreichten- super Mädels!
Zeitgleich fuhren die Kinder Mädchen in Radstadt gleich 2 Rennen an einem Tag und weitere top ten Plätze konnten erreicht werden.
Lina P. wurde 9. und 7. ; Anna Q. 5. und 4. ;
und Marlisa B. 5. und 6. 💛 liche Gratulation!
Am Tag darauf folgten die Burschen mit nicht unbedingt besseren Verhältnissen aber top Leistungen.
In Leogang erreichte Julian L. die Plätze 3. und 4. Bei den Kindern waren wir stärker vertreten. Niklas L. konnte die Plätze 5. und 3. erzielen und somit unser erstes Stockerl bei den Kindern. Niklas R. wurde 2 mal 5. ; Felix L. 4. und 6. ; Thomas K. kam ebenso aufs Stockerl mit dem 2.Rang und beim 2 Rennen mit großem Fehler auf den 23. Platz; Simon B. wurde 23. und 20.; Lukas L. 26. und 22.; Samuel R. 22. und 25. In Summe wurden an diesem Rennwochenende 17. Top Ten Ergebnisse eingefahren- ein wahnsinn für unsere Sektion!
Vielen Dank an alle Athleten und ihre Eltern, dass Ihr bei allen Wind und Wetterverhältnisse zum Trotz diesen
„geilen“ Sport betreibt!
Wir sind mächtig Stolz!!!

Hier geht es zum Klassen-Ergebnis LC Mädchen 1. Rennen: Ergebnis Mädchen

Hier geht es zum Gesamt-Ergebnis LC Mädchen 1. Rennen: Ergebnis Mädchen

Hier geht es zum Klassen-Ergebnis LC Mädchen 2. Rennen: Ergebnis Mädchen

Hier geht es zum Gesamt-Ergebnis LC Mädchen 2. Rennen: Ergebnis Mädchen

Hier geht es zum Klassen-Ergebnis LC Burschen 1. Rennen: Ergebnis Burschen

Hier geht es zum Gesamt-Ergebnis LC Burschen 1. Rennen: Ergebnis Burschen

Hier geht es zum Klassen-Ergebnis LC Burschen 2. Rennen: Ergebnis Burschen

Hier geht es zum Gesamt-Ergebnis LC Burschen 2. Rennen: Ergebnis Burschen

15. Jänner 2022: Bezirkscup Radstadt

Update: 15.Jänner BC RSL in Radstadt, die Show geht weiter 😄, 9 Siege und 22 Stockerlplätze für unsere Nachwuchsrennläufer.

TOP LEISTUNG – CONGRATULATIONS !!!

Hier geht es zum Ergebnis Kinder: Ergebnis Kinder

Hier geht es zum Ergebnis Schüler: Ergebnis Schüler

13. Jänner 2022: Training am Fuße des Tennengebirges

Darauf haben wir (leider) sehr lange warten müssen. Endlich können wir wieder am Fuße des Tennengebirges trainieren. Einfach nur genial!

2. Jänner 2022: Bezirkscup Annaberg

Das erste Bezirkscup Rennen für Schüler und Kinder wurde heute als SL in Annaberg ausgetragen! Abtenau hat in Summe 21 Stockerlplätze erfahren. Die schwer zu fahrende Piste wurde von den Kindern und Schülerläufer braverös gemeistert, und Abtenau führt in der Cupwertung nach nur 1 Rennen mit über 800Punkten Vorsprung!!! Wir freuen uns, dass das Rennen Unfallfrei über die Bühne gefangen ist, und sind schon in freudiger Erwartung auf das nächste Rennen am 15. 1. In Radstadt.

 

Hier geht es zum Ergebnis Kinder: Ergebnis Kinder

Hier geht es zum Ergebnis Schüler: Ergebnis Schüler

Wachseln kurz vor Start der Winter-Saison: Von den Besten lernen!

Ein ehemaliger Abtenauer Rennläufer ( inzwischen Vater zweier in der SU Abtenau aktiven Rennläuferinnen) hat sich für die Eltern Zeit genommen und ihnen die Tricks für den schnellen Rennski verraten. Vielen Dank an Thomas Bogensperger, dass Du dein Know how mit uns geteilt hast. Danke an Stefan für das Bereitstellen Deines tollen Shops „Check Point“ wo der Wachskurs ausgetragen wurde und auch für Deine Unterstützung das gesamte Jahr über. Danke an alle Eltern, dass Ihr euch Zeit genommen habt um nicht nur die Kinder zum Skisport zu bewegen, sondern ihnen nun auch eine echte „Waffe“ unter die Füße geben könnt.

6. November: Schnee-Training bei traumhaftem Wetter am Kitzsteinhorn

Was für ein Tag. Ein besseres Wetter gibt es nicht und dann noch eine hochmotivierte Truppe von Nachwuchs-RennläuferInnen ☺️☀️. Wir hatten viel Freude!

25. Oktober: Das zweite Schnee-Training am Kitzsteinhorn

Heute hatten wir das zweite Schneetraining der neuen Saison, super Wetter super Kids. Leider sind doch ein paar über die Herbstferien verreist und wir daher nur eine kleine feine Truppe die den Gletscher genießt ☺️☀️.

ACHTUNG!!!

Am 8. Oktober findet unsere Ski-Gebrauchtbörse statt

Ort: die Börse findet im ersten Stock der Abtenauer Bergbahnen statt

Wann: 8. Oktober 15:00 bis 19:00

Wir starten um 15:00Uhr – jeder kann Ski, Skischuhe, Helme Protektoren, Stecken usw, verkaufen oder kaufen. Auch die Abtenauer Bergbahnen öffnen die Kassen um Saisonkarten im Vorverkauf zu erwerben. Wir würden uns freuen wenn viele diese Gelegenheit nutzen um sich günstig für den Winter einzudecken. Am Abend schließen wir um 19:00Uhr!!! Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme und wünschen gutes Gelingen!!!

31. August 2021: Training mit Marlene

Marlene ging mit ihrer Gruppe in den Nahe gelegenen Wimmwald, trainiert wurde mit allem was die Natur so hergibt…schon Antje Kostelic hat mit seinen Kindern so trainiert, schauen wir mal einen bei unseren Kids die Reise hingeht, Spaß haben sie allemal😁👍.

31. August 2021: Trocken-Training mit Anita

Heute regnete es leider auch im schönen Abtenau, somit wurde das Training kurzerhand in den Dachboden der Trainerin verlegt😄. Ein bisschen Koordination, ein bisschen Gleichgewicht, ein bisschen Schnelligkeit und gaaaanz viel Spaß stand am Program!

26. August 2021: Training Inline-Skates

Erstmals stand in diesem Sommer wieder unser Training mit den Inline-Skates auf dem Programm. Die Kleineren fingen mit den Hütchen an Slalomkurven zu fahren und die Großen versuchten es dann auch durch die Kippstangen. Außerdem machten wir noch verschiedene koordinative Übungen durch und über die Stangen.
Kleine Stürze waren auch dabei😉aber trotzdem hatten alle viel Spaß.

25. August 2021: Wanderung Gruppe Marlene

Heute ging Marlene mit ihrer Gruppe vom Fischbachtal zur Gsenghöhe hinauf!
Die Kinder und ihre Trainerin hatten viel Spaß und ordentlich was für die Grundkondition gemacht😃.
Zum Abschluss spendierten die Abtenauer Bergbahnen noch eine Freifahrt mit der Sommerrodelbahn. Vielen Dank, das war natürlich neben dem Gipfelkreuz das Highlight des Tages.

15. August 2021: Wandertag auf der Postalm

Bei strahlendem Sonnenschein haben wir einen wunderbaren Familien Wandertag auf der Postalm erlebt. Bis zu den kleinsten Geschwisterkindern sind alle auf den Labenberg gewandert💪 und anschließend haben wir uns bei der blonden Hütte gestärkt 🥩🍻 . Dieses jährliche Ereignis ist immer wieder wunderbar und zeigt die Gemeinschaft von gross und Klein bei der SU Abtenau!

Sommertraining: Wir bereiten uns fleißig auf die neue Saison vor

Hier sind die ersten „Impressionen“ von den Vorbereitungen auf die neue Ski-Saison. Unsere Nachwuchstalente sind bereits fleißig am Trainieren! Weltmeister werden bekanntlich im Sommer gemacht! Und so freuen wir uns schon heute auf einen erfolgreichen Saison-Start! Danke an alle engagierten Teilnehmer und natürlich ein ganz großes Dankeschön an unsere Trainer!!!

3. Juli 2021: Salzburg AG Landescup-Gesamtsiegerehrung in Bischofshofen

Am Freitag, den 3. Juli fand die Gesamtsiegerehrung des Landescup für die vergangene Ski-Saison in Bischofshofen statt. Die Sportunion Abtenau konnte den hevorragenden dritten Gesamtplatz erreichen.  Tolle Leistungen unserer Nachwuchsrennläufer. Den ersten Platz sicherten sich Niklas Leitner und Thomas Knoblechner. Marlisa Brandauer und Anna Quehenberger erreichten den dritten Gesamtrang. Julian Leitner und Louisa Rettenberger belegten den exzellenten vierten und fünften Rang.

Wir gratulieren unseren Ausnahme-Talenten von ganzem Herzen – eine tolle Leistung!!! Weiter so!!! – eine großartige Saison für Euch und den gesamten Verein!!!

Vereinswertung:

Hier geht es zur Vereinswertung

28. März 2021: Salzburg AG Landeskinderrennen Burschen Riesentorlauf in Werfenweng

(U9 bis U12)

Nach dem erfolgreichen gestrigen Tag konnten die Burschen der SU Abtenau auch noch einmal richtig aufzeigen:

Niklas Leitner holte den Doppelsieg.

Thomas Knoblechner konnte im ersten Rennen den 1. Platz und im zweiten Rennen den 2. Platz holen.

Samuel Rettenbacher erreicht in beiden Rennen den 11. Platz.

Lukas Lanzinger kompensierte sein Pech im ersten Lauf mit einem 4. Platz im zweiten Rennen.

Niklas Reiter wurde im zweiten Rennen zehnter.

Constantin Stork wurde im ersten Rennen sechster und konnte das zweite Rennen gewinnen.

Nach diesem erfolgreichen Rennwochenende ist es nun amtlich: die Sportunion Abtenau holt den zweiten Platz in der Gesamtwertung des Salzburg AG Kindercup 2021!!!

Herzliche Gratulation von uns allen!!!  – eine großartige Saison für Euch und den gesamten Verein!!!

Ergebnisse Rennen 1:

Hier geht es zum Klassenergebnis 1. Rennen

Hier geht es zum Gesamtergebnis 1. Rennen

Ergebnisse Rennen 2:

Hier geht es zum Klassenergebnis 2. Rennen

Hier geht es zum Gesamtergebnis 2. Rennen

Vereinswertung:

Hier geht es zur Vereinswertung

27. März 2021: Salzburg AG Landeskinderrennen Mädchen Riesentorlauf in Werfenweng

(U9 bis U12)

Unsere Mädels konnten wieder Top-Ergebnisse erzielen:

Anna Quehenberger konnte sich im ersten Rennen über den Sieg freuen und im zweiten Rennen den 3. Platz erzielen.

Marlisa Brandauer konnte im ersten Rennen den 5. Platz und im zweiten Rennen den 1. Platz holen.

Luisa Rettenegger erreichte den 5. Platz im ersten Rennen und im zweiten Rennen den 9. Rang

Clara Bachler landete im ersten Lauf auf Platz 16 und verbesserte sich im zweiten Lauf auf Platz 12.

Nach diesem erfolgreichen Rennwochenende ist es nun amtlich: die Sportunion Abtenau holt den zweiten Platz in der Gesamtwertung des Salzburg AG Kindercup 2021!!!

Herzliche Gratulation von uns allen!!!  – eine großartige Saison für Euch und den gesamten Verein!!!

Ergebnisse Rennen 1:

Hier geht es zum Klassenergebnis 1. Rennen

Hier geht es zum Gesamtergebnis 1. Rennen

Ergebnisse Rennen 2:

Hier geht es zum Klassenergebnis 2. Rennen

Hier geht es zum Gesamtergebnis 2. Rennen

Vereinswertung:

Hier geht es zur Vereinswertung

21. März 2021: Salzburg AG Landeskinderrennen Slalom in Zauchensee

(U11 und U12)

8 Mädels und Burschen der SU Abtenau waren nun diesmal am Start und konnten die Erfolgsserie vom Vortag fortsetzen.

Marlisa Brandauer konnte im ersten Rennen den 1. Platz und im zweiten Rennen den 4. Platz holen.

Luisa Rettenegger erreichte den 5. Platz im ersten Rennen, im zweiten Rennen wurde sie nach dem 4. Zwischenrang leider am Ende disqualifiziert.

Clara Bachler landete nach leider nicht ganz so souveränen zwei Läufen  im ersten Lauf auf Platz 11 und im zweiten Lauf auf Platz 10.

Lukas Lanzinger holte sich mit einer starken Fahrt im ersten Lauf die Medaille vom 5. Platz. Im zweiten Lauf landete er auf Platz 13.

Samuel Rettenbacher hatte im ersten Lauf eine schnelle Fahrt hingelegt und stürzte leider im Zielhang. Im zweiten Lauf wurde er mit Platz 5 belohnt!

Jakob Rettenegger erreichte den 23. Platz im ersten Lauf und im Zweiten wurde er leider disqualifiziert.

Cosmo Stork konnte seine top Trainingsleistungen leider nicht zeigen, er wurde im ersten Lauf 9. und stürzte im zweiten Lauf.

Tobias Lanzinger wurde im ersten Lauf 13. und im zweiten Lauf landetet er mit der letzen Startnummer nach einer tollen Fahrt auf Platz 8.

 

Nach diesem erfolgreichen Rennwochenende, steht die SU Abtenau nach wie vor am 2. Platz der Landeskinder-Gesamtwertung!!!

Herzliche Gratulation vom gesamten Verein!!!  – so kann es weitergehen…!!!

Ergebnisse Rennen 1:

Hier geht es zum Klassenergebnis 1. Rennen

Hier geht es zum Gesamtergebnis 1. Rennen

Ergebnisse Rennen 2:

Hier geht es zum Klassenergebnis 2. Rennen

Hier geht es zum Gesamtergebnis 2. Rennen

Vereinswertung:

Hier geht es zur Vereinswertung

20. März 2021: Salzburg AG Landeskinderrennen Slalom in Zauchensee

(U9 und U10)

Ein weiteres erfolgreiches Landescup-Rennen für die SU Abtenau. Dies ist vor allem dem unermüdlichen Einsatz unserer TrainerInnen geschuldet – Vielen Dank für Eurer tolles Engagement!!! Wir hatten 3 Burschen am Start und waren sehr erfolgreich: Thomas Knoblechner konnte im ersten Rennen den ersten Platz und im zweiten Rennen den 2. Platz holen. Niklas Leitner durfte sich gleich über einen Doppelsieg freuen! – herzliche Gratulation vom gesamten Verein!
Felix Leopolder hatte leider Pech ist im 2. Lauf disqualifiziert worden.
In der Gesamtwertung liegt die SU Abtenau auf dem exzellenten 2. Rang.

Ergebnisse Rennen 1:

Hier geht es zum Klassenergebnis 1. Rennen

Hier geht es zum Gesamtergebnis 1. Rennen

Ergebnisse Rennen 2:

Hier geht es zum Klassenergebnis 2. Rennen

Hier geht es zum Gesamtergebnis 2. Rennen

Vereinswertung:

Hier geht es zur Vereinswertung

7. März: Letztes Ski-Training der Saison mit Anita

Am Sonntag Vormittag fand das vorläufig letzte Training mit den jüngsten Rennläufern aus unserem Kader statt. Leider fehlten drei Kids (zwei waren krank und einer verletzt – wir wünschen Euch an dieser Stelle gute Besserung!!!).

Es war ein toller, lustiger Tag, und wir freuen uns alle schon wieder, wenn es in der nächsten Saison wieder normal weiter geht!

Anita – vielen Dank für tolle Trainingsstunden!

Endlich ein Ski-Update – Danke Anita!

Mehr als die Hälfte der Landescup- Schüler Rennen liegen hinter uns

Nach einer sehr spärlichen ( wir hatten Aufgrung des Schneemangels grosse Probleme Trainingspisten zu finden) aber dafür qualitativ hochwertigen Vorbereitungs und Trainingszeit, dürfen wir eine sehr erfolgreiche Zwischenbilanz ziehen.

Julian Leitner durfte sich zum Vizelandesmeister im RSL und SG gratulieren lassen, weiters konnte er sich einen Sieg im LC-SG von Kaprun sowie einen 2. Platz im SL von St.Johann sichern, ein richtiges Allroundtalent.

Gregor Brandauer fuhr dieses Jahr schon 3x unter die Top Ten, mit zwei 7. Plätzen im RSL und SG sowie einen weiteren 8.Platz im SG von Kaprun gehört auch Gregor zur erweiterten Spitze Salzburgs.

Auch unsere Mädchen geben im Landescup Gas, Elina Rettenegger die das erste Jahr im LC dabei ist, hat mit einem 7. Platz bei der LM in Bad Hofgastein, und 2 weiteren Top Ergebnisse mit einem 9. Platz bei der LM -SG in Kaprun sowie einen 10. Platz beim LC-SG sich toll bei den grossen etabliert.

Auch Johanna Ossig kann 2 Top ten Plätze für sich verbuchen, bei der LM -SL in Hofgastein wurde sie auf den 9. Platz gereiht und im LC -SL von St.Johann konnte sie den 7. Platz für sich verbuchen.

Leider haben wir ein großes Talent in die Verletztenliste einzutragen, Julian Pfarrhofer hat sich gleich am Anfang der Saison verletzt und kann dieses Jahr keine Rennen mehr bestreiten, auch auf diesem Wege nocheinmal gute Besserung und come back stronger!

Mit dem SalzburgMilch Kids Cup startete am 27. Februar auch für die Kinder im Landescup der so sehr herbei gesehnte Saisonstart auf der Postalm.

Prompt können wir auch bei den Kindern mit Niklas Leitner einen Saisonsieger stellen!

Gratulation zu dieser starken Leistung!

Mit Anna Quehenberger die den 2. Platz in der Gruppe K10 für sich entschied, steht ein weiteres Talent in den Startlöchern.

In der Gruppe K12 haben wir gleich 2 Mädchen voll vorne dabei, Luisa Rettenegger wurde hervorragende 5. und Clara Bachler gleich dahinter super 6.
Auch hier sind wir gespannt wie weit die Reise noch nach vorne geht?

Thomas Knoblechner schrammte knapp am Podest vorbei und belegte Rang 4. doch wir wissen, dass er noch sehr viel Potenzial in sich hat!

Konstantin Stork wurde bei den ältesten Startern an diesem Tag auf den 8. Platz gereiht, wobei auch bei ihm noch sehr viel Luft nach oben ist.

Wir sind wirklich extrem stolz auf unsere Kinder die mit soviel Gaudi bei der Sache sind.
Nun freuen wir uns auf die weiteren Rennen und hoffen das es genauso weitergeht wie bis jetzt, mit Mut, Spass und Gas.

Nach dem Lockdown: erstes Training mit Anita in Wagrain!

Nächstes Event zu Saisonbeginn: Wachsel- und Kanten Nachhilfe mit Ernst Leitner – von den Besten lernen !!!

Zum ersten Mal gab es heuer einen Renn- Wachskurs geleitet von Leitner Ernst. Unter dem Einhalten des Mindestabstandes😉 konnten sich alle interessierten Eltern Einblicke in das moderne Wachs und Kanten tuning verschaffen. Es war ein gelungener Nachmittag und somit sind nun auch die Eltern winterfit. Vielen Dank Ernst!

Allgemeiner Konditions-Test des SK Hallein in Rif, am 26. September 2020 mit Marlene und Anita!

Perfektes Timing…zum Schneefall vor der Tür haben heute die Gruppe von Marlene und Anita an einem Kondibwerb des SK Halleins mitgemacht. Der bestens organisierte Test wurde im Olympiastützpunkt Rif durchgeführt, die Kinder sind begeistert bei der Sache gewesen und haben eine sehr starke Leistung gezeigt!
Anschließend gab es für alle Teilnehmer noch tolle Sachpreise vom Salzbergwerk Dürrnberg.
Wir sind ganz klar gerüstet und der Schnee kann kommen!!!
Vielen Dank an die Kinder und an die Eltern die es ihnen ermöglichen, diesen tollen Sport ausüben zu können.

Leider abgesagt …

Ski Gebrauchtbörse am Samstag, den 03. Oktober 2020 im Seminar-Raum der Abtenauer Bergbahnen am Karkogel !!!!

Artikelannahme ab 12 Uhr, Tausch bzw. Verkauf 13 bis 16:30 Uhr. Ausserdem  hat die Kassa für den Saisonkartenverkauf am Nachmittag geöffnet. (z.B. für die Super Ski-Card).

versucht es doch einmal auf der Gebraucht-Börse auf unserer Webseite!

Rollerskate-Training U8/U9/U10 am 8. September 2020

Bei super Wetter konnten die Kids ein tolles Inline-Skating-Training absolvieren !!! Hier einige Impressionen – schaut Euch unbedingt die Videos an !!!

Trainingscamp auf der Postalm

Das Sommertraining hat bereits gestartet. Die Gruppe von Marlene in Begleitung von Gitti hat nun drei sportliche Tage bei herrlichem Wetter auf der Postalm hinter sich. Die motivierten Kids fuhren mit dem Mountainbike entlang der alten Postalmstraße bis zur Blonden Hütte. Dort wurden sie mit Getränken von Hüttenwirt Peter gestärkt – ein herzliches Dankeschön! Die Inline Skates wurden auch noch angeschnallt. Weiter ging es zur Rettenegghütte, wo übernachtet wurde. Ein netter Abend am Lagerfeuer durfte natürlich auch nicht fehlen.

Am nächsten Morgen ging es auf den Gipfel des Braunedel. Nach ein paar Trainingseinheiten am Nachmittag wurde der Abend mit einem lustigen Gaudibewerb ausgeklungen.

Bei der nach Hause Fahrt am nächsten Tag, gab es noch eine Abkühlung im Aubach.

Wir möchten uns ganz herzlich bei den Hüttenleuten – Barbara, Elli und Poid für die nette Bewirtung auf der Rettenegghütte bedanken!

29. Mai 2020: Es darf wieder trainiert werden – das Kitzsteinhorn öffnet seine Pforten – Endlich !!!

Fotos gibt es noch keine – aber schaut auf unsere Video Seite, da findet ihr ein tolles Trainingsvideo vom SLSV!

Hier geht es zum Video

 

11. März 2020: ÖSV stellt Wettkampfbetrieb ein

Im Bewusstsein sozialer Verantwortung hat sich der Österreichische Skiverband entschlossen, seinen nationalen Wettkampfbetrieb ab sofort einzustellen. Dies be­deutet, dass auch die noch in den Wettkampfkalendern aufscheinenden inter­nationalen Wettkämpfe, zu denen u. a. die Österreichischen Meisterschaften Alpin zählen, nicht mehr stattfinden werden. Ebenso eingestellt wurden die nationalen Nachwuchsveranstaltungen der Kids Cup Serie sowie der ÖSV Kinderschneetag, an dem alljährlich über tausend Kinder teilnehmen. Der ÖSV empfiehlt zudem seinen Landesverbänden und Vereinen, auch in ihrem Bereich keine Veranstaltungen mehr durchzuführen. Diese Maßnahmen sollen helfen, die Bemühungen der Österreichischen Bundesregierung zur Eindämmung der aktuellen Infektionsgefahr zu unterstützen.

08. März 2020: Salzburg AG Landeskinderrennen RSL und Slalom

(U8 – U12)

Bei strahlendem Sonnenschein wurden im Rahmen des Kinder Landescup ein Riesenslalom und ein Slalom in Hinterreit veranstaltet. Bei beiden Rennen waren jeweils fast 100 Kinder am Start. Für die Sportunion Abentau konnte Constantin Stork (U11) Punkten, der Im Riesenslalom Platz 4 und im Slalom Platz 5 belegen konnte. Julian Pfarrhofer (U12) erkämpfte sich im RTL den 8. Platz und konnte im Slalom den ausgezeichneten vierten Platz belegen. Beide Rennläufer wurden im Anschluß vom SLSV für das Kids Spring Festival in Gerlitzen nominiert. Wir gratulieren den beiden Nachwuchsrennläufern ganz herzlich! Weiter so Burschen!

Hier geht es zum Klassenergebnis RTL

Hier geht es zum Gesamtergebnis RTL

Hier geht es zum Klassenergebnis SL

Hier geht es zum Gesamtergebnis SL

22. Februar 2020: BWT Bezirkscup Tennengau: Riesentorlauf Karkogel veranstaltet von der Sportunion Abtenau

(U8 – U12)

110 Kinder waren am Start! Das letzte Rennen im Rahmen des Bezirkscup wurde von unserem Verein veranstaltet. Bei strahlendem Sonnenschein konnte das Rennen absolviert werden. Vielen Dank an alle freiwilligen Helfer, die uns ein tolles Event ermöglicht haben! Die Zahlen: 20 Stockerlplätze – 6x Platz 1, 9x Platz 2 und 5x Platz 3. Zusätzlich 6 vierte Plätze und ein fünfter Platz. Damit ist auch die Vereinswertung entschieden: die Sportunion Abtenau gewinnt den Cup mit 9.858 Punkten vor dem Zweitplatzierten SK schlotterer Hallein mit 5.310 Punkten. Auf Platz 3 kommt der SK Annaberg mit 3.810 Punkten. Herzliche Gratulation und herzlichen Dank an alle Rennläufer, TrainerInnen und Eltern!!!

Hier geht es zum Klassenergebnis

Hier geht es zum Gesamtergebnis

Hier geht es zur Vereinswertung

16. Februar 2020: Salzburg Milch Kids Mini Cross Salzburg 2020

(U8 – U12)

229 Teilnehmer waren am Start! Herzliche Gratulation an alle Teilnehmer der Sportunion Abtenau – die ersten 10 Plätze wurden geehrt. Top Leistung auch von Niklas Leitner der seine Klasse gewinnen konnte und Thomas Knoblechner der den hervorragenden 2 Platz erkämpfte! Unser Verein wurde für die höchste Teilnehmerzahl gesondert geehrt!! Weiter geht es im Landescup nun am 8. März mit einem RTL und einem SL in Hinterreit. Wir halten unseren Nachwuchstalenten die Daumen!!!

Hier geht es zum Klassenergebnis

Hier geht es zum Gesamtergebnis

12. Februar 2020: Gfatterhofer Bauträger Bumi Riesentorlauf

(Bambini – U12)

13 Teilnehmer der Sportunion Abtenau waren wieder dabei! Unsere Nachwuchsrennläufer erzielten wieder exzellente Resultate – wir gratulieren allen unseren Talenten sehr herzlich!!!

Hier geht es zum Klassenergebnis

Hier geht es zum Gesamtergebnis

10. Februar 2020: Es wurde wieder fleissig trainiert: Diesmal auf dem „Haushang“ am Karkogel

01. Februar 2020: BWT Bezirkscup Tennengau: Bezirksmeisterschaft Kinder Annaberg-Kopfbergbahn veranstaltet vom Skiklub Annaberg

(U8 – U12)

Am Samstag, den 01. Februar, wurde das vierte Rennen im Rahmen des BWT Bezirkscup als Slalom in Annaberg veranstaltet. Das Rennen fand auf der Kopfbergbahn statt und wurde vom Skiklub Annaberg organisiert. Die Bedingungen waren aufgrund des warmen Wetters nicht ganz optimal. Insgesamt standen 81 Kids am Start. Die Rennläufer der Sportunion konnten 13 Podestplätze erkämpfen: 7x Platz 1, 3x Platz 2 und 3x Platz 3. Darüberhinaus wurden 3 vierte Plätze und 4 fünfte Plätze erzielt. In der Gesamtwertung des Cups führt unser Verein nun mit 7.593 Punkten vor dem SK schlotterer Hallein mit 4.091 Punkten. Der Bezirkscup endet am 22. Februar mit einem Riesenslalom bei uns in der Abtenau. Gratulation an alle Rennläufer und weiter so!!!

Hier geht es zum Klassenergebnis

Hier geht es zum Gesamtergebnis

Hier geht es zur Vereinswertung

01. Februar 2020: BWT Bezirkscup Tennengau: Bezirksmeisterschaft Schüler Annaberg-Kopfbergbahn veranstaltet vom Skiklub Annaberg

(U13 – ALLG)

Am Samstag, den 01. Februar, wurde das vierte Rennen im Rahmen des BWT Bezirkscup als Slalom in Annaberg veranstaltet. Das Rennen fand auf der Kopfbergbahn statt und wurde vom Skiklub Annaberg organisiert. Die Bedingungen waren aufgrund des warmen Wetters nicht ganz optimal. Insgesamt standen 28 Schüler am Start. Die Rennläufer der Sportunion konnten 5 Podestplätze erkämpfen: 3x Platz 1, 1x Platz 2 und 1x Platz 3. Gratulation an alle Rennläufer und weiter so!!!

Hier geht es zum Klassenergebnis

Hier geht es zum Gesamtergebnis

Hier geht es zur Vereinswertung

26. Januar 2020: 3 Bezirkecup Tennengau – Flachgau – Stadt Salzburg veranstaltet von unserer Sportunion

(U13 – U21)

Am Sonntag, den 26. Januar wurde der 3 Bezirke Cup von der Sportunion Abtenau organisiert. Insgesamt standen wieder 84 Rennläufer am Start. Bei den Damen konnte Maxima Schwaighofer ihre Klasse gewinnen. Johanna Ossig erreichte den hervorragenden dritten Platz.  Bei den Herren wurde Josef Grünwald Fünfter, Lorenz Schidlmeier Sechster und Bastian Buchegger Siebter. Die Trainer und Funktionäre gratulieren ganz besonders zu dieser tollen Leistung!!!

Hier geht es zum Klassenergebnis

Hier geht es zum Gesamtergebnis

25. Januar 2020: BWT Bezirkscup Tennengau: Bezirksmeisterschaft Kinder Radstadt-Königslehen veranstaltet vom Skiklub Kuchl

(U8 – U12)

Am Samstag, den 25. Januar wurde die Bezirksmeisterschaft im Rahmen des BWT Bezirkscup als Riesentorlauf in Radstadt-Königslehen veranstaltet. Das Rennen wurde vom Skiclub Kuchl organisiert. Insgesamt standen wieder 100 Kids am Start. Die Kids der Sportunion konnten 18 Podestplätze erkämpfen: 8x Platz 1, 6x Platz 2 und 4x Platz 3. Darüberhinaus wurden 5 vierte Plätze und 7 fünfte Plätze erzielt. In der Gesamtwertung des Cups führt unser Verein nun mit 5.865 Punkten vor dem SK schlotterer Hallein mit 3.064 Punkten. Die Trainer und Funktionäre gratulieren ganz besonders zu dieser tollen Leistung!!!

Hier geht es zum Klassenergebnis

Hier geht es zum Gesamtergebnis

Hier geht es zur Vereinswertung

11. Januar 2020: BWT Bezirkscup Tennengau am Petersbründl-Lift in St. Michael veranstaltet vom USV Krispl-Gaissau

(U8 – U12)

Bei exzellentem Wetter konnte am 11. Januar der erste Riesenslalom im Rahmen des Bezirkscups am Petersbründllift in St. Michael stattfinden. Das Rennen wurde von der Union Sportverein Krispl-Gaissau veranstaltet. Insgesamt standen 99 Kids am Start. Wieder waren die Leistungen der Wettkämpfer der Sportunion Abtenau außergewöhnlich gut und es wurden 14 Podestplätze von den Kindern errungen: 9x Platz 1, 4x Platz 2 und 1x Platz 3. Darüberhinaus wurden 6 vierte Plätze und 7 fünfte Plätze erzielt. In der Gesamtwertung des Cups führt unser Verein weiterhin mit 3.666 Punkten vor dem SK schlotterer Hallein mit 1.925 Punkten. Gratulation an alle Rennläufer!!!

Hier geht es zum Klassenergebnis

Hier geht es zum Gesamtergebnis

Hier geht es zur Vereinswertung

11. Januar 2020: BWT Bezirkscup Tennengau am Petersbründl-Lift in St. Michael veranstaltet vom USV Krispl-Gaissau

(U13 – U16)

Bei exzellentem Wetter konnte am 11. Januar der erste Riesenslalom im Rahmen des Bezirkscups für die Schüler am Petersbründllift in St. Michael stattfinden. Das Rennen wurde von der Union Sportverein Krispl-Gaissau veranstaltet. Insgesamt standen 65 SchülerInnen am Start. Hier die Fakten: 1x Platz 1, 1x Platz 2 und 2 vierte Plätze und 1 fünfter Platz erzielt. Gratulation an alle Rennläufer!!!

Hier geht es zum Klassenergebnis

Hier geht es zum Gesamtergebnis

6. Januar 2020: Salzburg AG Landescup in Neukirchen

(U13 – U21)

Julian Leitner konnte bei diesem Slalom nahtlos an seine bereits erzielten Erfolge anknüpfen: unser Nachwuchstalent belegte den ersten Platz in seinem Jahrgang und wurde in seiner Klasse Dritter. Chapeau!!!

Hier geht es zum Klassenergebnis

Hier geht es zum Gesamtergebnis

5. Januar 2020: Salzburg AG Landescup Parallelwettkampf in Maria Alm

(U14 – U16)

Exzellenter Saisonstart beim Salzburger Landescup: Julian Leitner erreichte in seinem Jahrgang Platz 1 und fuhr in der Klassenwertung auf Platz 3! Einen siebten Platz in seinem Jahrgang gab es für Niklas Promok! Super Burschen weiter so!!!

Hier geht es zum Klassenergebnis

Hier geht es zum Gesamtergebnis

4. Januar 2020: BWT Bezirkscup Tennengau am Petersbründl-Lift in St. Michael

(U8 – U12)

Am 4. Januar 2020 konnte der erste Bezirkscup U8 bis U12 in St. Michael stattfinden. Der extrem anspruchsvolle Slalom wurde vom Skiklub schlotterer Hallein veranstaltet. Insgesamt standen 89 Kids am Start. Die Sportunion Abtenau konnte wahrlich „abräumen“ und es wurden 15 Podestplätze von den Kindern errungen: 6x Platz 1, 5x Platz 2 und 4x Platz 3. Darüberhinaus wurden 4 vierte Plätze und 3 fünfte Plätze erzielt. In der Gesamtwertung des Cups führt unser Verein nun mit 1.565 Punkten vor dem SK Hallein mit 881 Punkten. Gratulation an alle Rennläufer – ein Spitzenergebnis!!!

Hier geht es zum Klassenergebnis

Hier geht es zum Gesamtergebnis

4. Januar 2020: BWT Bezirkscup Tennengau am Petersbründl-Lift in St. Michael

(U13 – AK I)

Am 4. Januar 2020 konnte der erste Bezirkscup für unsere Schüler in St. Michael stattfinden. Die Sportunion Abtenau hat exzellent abgeschnitten: 4 x 1. Platz durch Hanna Rettenegger, Maxima Schwaighofer, Julian Leitner und Michael Gsenger
2 x 3. Platz durch Gregor Brandauer und Schidlmeier Lorenz. Wir gratulieren unseren Wettkämpfern!!!

Hier geht es zum Klassenergebnis

Hier geht es zum Gesamtergebnis

3. Januar 2020: Salzburg AG Landeskinderrennen Parallelwettkampf in Maria Alm

Am 3. Januar konnte der verschobene Parallelwettkampf für die U11 und U12 nachgeholt werden. Für unseren Verein standen 8 Nachwuchsrennläufer am Start. Bei den Mädchen U11 belegten Luisa Rettenegger und Clara Bachler die ausgezeichneten Plätze 6 und 9. Bei den Burschen konnten Constantin Stork (U11) und Julian Pfarrhofer (U12) jeweils mit Platz 5 punkten. Wir gratulieren allen Rennläufern herzlich!!!

Hier geht es zum Klassenergebnis

Hier geht es zum Gesamtergebnis

Ski Training Flachau, am 7. Dezember 2019!

Ski Training in Zauchensee, am 24. November 2019!

Erstes Training auf der Reiteralm dank des vielen Schnees , am 16. November 2019!!!!

Schüler bei SBSSV-Tagen am Kitz – Techniktraining mit den Salzburger Schilehrern !

10. November 2019: Unsere U10 war auch fleißig

10. November 2019: Unsere U9 Kids verbringen einen sensationellen Trainingstag auf dem Dachstein Gletscher

25. Oktober 2019: Training SkiNMS Bad Gastein auf dem Kitzsteinhorn

Regelmäßig trainieren unsere Nachwuchsrennläufer, die die SkiNMS in Bad Gastein besuchen, nun wieder auf dem Kitzsteinhorn.

12. Oktober 2019: Trainingsstart auf dem Kitzsteinhorn

Pünktlich zum Gültigkeitsbeginn der Salzburg Super Ski Card fand am 12.10.2019 das erste Gletschertraining der Renngruppe Kinder und Schüler am Kitzsteinhorn statt. Bei besten Schnee- und Wetterbedingungen konnten jeweils 2 Trainingseinheiten durchgeführt werden. Im Mittelpunkt standen wie zum Beginn jeder Skisaison die Verbesserung bzw. Auffrischung der Skitechnik durch „Schulefahren“.

03. Oktober 2019: Vorschau und Rückblick unseres Sektionsleiters Karl Schwaighofer

Die alpine Skirennsaison 2018/2019 der Kinder- und Schülerläufer der Sportunion Abtenau ging nach 7 Bezirkscup- und 19 Landescuprennen mit der großen Bezirkscup-Siegerehrung am 06.04.2019 im Gasthof Pointwirt in Scheffau zu Ende.

Liebe Ski-Sportfreunde!

Nach einem für uns Skifahrer erholsamen Sommer mit Grundlagentraining zum Konditionsaufbau, geht nun wieder die Intensivphase der Vorbereitung auf die kommende Saison los. Das Herbst- und Hallentraining startete mit Schulbeginn und das Gletschertraining startete pünktlich mit dem Gültigkeitsbeginn der Salzburg Super Ski Card Mitte Oktober.
Der wahre Startschuss für die neue Skisaison war auch heuer wieder die Skitauschbörse im Seminarraum der Bergbahnen am 5.10.2019, bei der auch heuer alles rund um das Thema Ski und Ski-Rennsport angeboten wurde.

Das abgelaufene Vereinsjahr startete ab Ende Oktober mit intensiven Trainingseinheiten am Dachstein-Gletscher. Die ersten Trainingstage am Gletscher erwiesen sich als sehr schwierig, da der trockene und heiße Sommer die Gletscher stark dezimierte und das reine Gletschereis schon nach einigen Schwüngen zum Vorschein kam. Danach gab es wieder die Techniktage des SLSV gemeinsam mit dem Salzburger Berufsschi- und Snowboardlehrerverband.

Die Schneeverteilung über die letzte Saison war sehr speziell. War am Beginn der Saison das Training lange nur am Gletscher möglich, da der Schnee und die Kälte lange auf sich warten ließen, so begann es ab Ende Dezember so stark zu schneien, dass ersten Rennen verschoben beziehungsweise in den schneeärmeren Lungau verlegt werden mussten. In der letzten Saison haben wir die seltene Situation erlebt, dass Rennen nicht aus Schneemangel verschoben wurden, sondern wegen zu viel Schnee, zu starken Schneefällen und zu weichen Pisten.

Wir sind nun mit dem jetzigen Trainerteam perfekt aufgestellt. Mit Selina Promok (Skiminis), Anita Quehenberger (Skiminis und U8), Brigitte Leitner (U9), Marlene Brandauer (U10), Helmut Buchegger (U11 und U12) und Bartl Promok (Schüler U13 bis U16) haben wir nun 6 Trainingsgruppen in denen 58 Kinder betreut werden. Um die Trainingsqualität noch weiter zu steigern hat Anita heuer die D-Trainerausbildung begonnen und wird diese in nächster Zeit abschließen.
Auch die Funktion der Tennengauer Bezirksvertreterin im Salzburger Landesschiverband ist nun wieder in Abtenauer Hand. Anita Quehenberger und Brigitte Leitner als Stellvertreterin haben dieses Amt übernommen.

Durch die extremst gute Schneelage konnte leider das Training nicht invollem Umfang durchgeführt werden. So wie die Abtenauer Bergbaghnen waren viele Skigebiete Anfang Jänner zeitweise geschlossen und die Straße in die Postalm gesperrt. Darum gab es auch viele Verschiebungen von Landescup-Rennen, was weitere Verschiebungen im Bezirkscup zur Folge hatte.
Am Ende der Saison waren dann folgende Bezirkscuprennen absolviert.
12.01.2019: RSL in St. Michael i. LG
19.01.2019: SL in Annaberg
26.01.2019: RSL in Abtenau
02.02.2019: 2 x RSL in Radstadt (Schüler) bzw. 2 x RSL in Eben (Kinder) am 03.02.2019
09.02.2019: SG (Schüler) in Abtenau
02.03.2019: SL in Eben

Am Sonntag, dem 10.02.2019 fand noch der Schüler Landescup SG in Abtenau statt. Somit wurden mit der Vereinsmeisterschaft am 09.03.2019 4 Nachwuchsrennveranstaltungen durchgeführt. Wir danken allen Kampfrichtern und Eltern für die unentgeltliche Hilfe bei der Abwicklung dieser Rennen.

Das intensive Ganzjahrestraining im Kinderbereich der Sektion Ski-Alpin zeigt nun schon das zweite Jahr in Folge Wirkung. Wie schon vorige Saison konnte die SU Abtenau nach jahrelanger Dominanz des SK Hallein mit dem Gewinn der Bezirkscup-Vereinswertung die „Bezirkskrone“ zurückerobern.

Die 46 Kinder- und Schülerrennläufer der Sportunion Abtenau stellen 11 Gesamtsieger, 9 Gesamtzweite und 7 Gesamtdritte in der Bezirkscupwertung. Die Rennläufer der SU Abtenau sammelten insgesamt 14.839 Punkte und gewannen die Vereinswertung somit klar.

Auch im Salzburg AG Landes- und Kindercup waren unsere Nachwuchsrennläufer sehr erfolgreich. Besonders hervorzuheben ist der Gesamtsieg von Julian Leitner (Jg. 2007) mit 4 Tagessiegen und der 4. Gesamtrang von Julian Pfarrhofer (Jg. 2008) mit 2 Tagessiegen. Diese Leistungen legten den Grundstein für den 2. Platz von 49 teilnehmenden Vereinen in der Vereinswertung

Weiters feierte auch Thomas Knoblechner (Jg. 2011) beim ÖSV Kidscup in Piesendorf einen Sieg.  Marlisa Brandauer (Jg. 2010) erreichte den 3. Rang, Julian Leitner den 4. Rang und Anna Quehenberger (Jg. 2011) und Clara Bachler (Jg. 2009) jeweils den 5. Rang und komplettierten die Top-5-Plazierungen der SU Abtenau bei diesem ÖSV Landeskinderrennen, das als wichtiger, landesweiter Gradmesser für die ganz kleinen Rennläufer gilt.

Julian Leitner wurde natürlich auch für die österreichischen Kindermeisterschaften in Matrei einberufen. Leider konnte er durch Pech seinen Vorjahressieg nicht verteidigen. Julian hat sich auch für das für das ÖSV Kidscup Finale in Kitzbühel qualifiziert. In dem als Mannschaftsrennen ausgetragenem Bewerb erreicht er mit seinem Team den 2. Rang.

Thomas Knoblechner gewinnt das Landeskinderrennen in Piesendorf

Julian Pfarrhofer gewinnt 2x im Landescup in Großarl

Julian Leitner siegt auch in Großarl beim Landescup

Julian Leitner wurde natürlich auch für die österreichischen Kindermeisterschaften in Matrei einberufen. Leider konnte er durch Pech seinen Vorjahressieg nicht verteidigen. Julian hat sich auch für das für das ÖSV Kidscup Finale in Kitzbühel qualifiziert. In dem als Mannschaftsrennen ausgetragenem Bewerb erreicht er mit seinem Team den 2. Rang.

BWT Bezirkscup Tennengau 2019 Vereinswertung:

  1. Sportunion Abtenau 14.839 Punkte
  2. SK Schlotterer Hallein: 10.527 Punkte
  3. SK Annaberg: 8.308 Punkte

Salzburg AG Kindercup 2019 Vereinswertung

  1. SK Saalfelden: 1.928 Punkte
  2. Sportunion Abtenau: 1699 Punkte
  3. USK Raika Filzmoos: 1697 Punkte

Bezirkscup 2018-2019

Sieger der Gesamtwertung

.1. Plätze
Nina Buchegger (Jg. 2013)
Niklas Leitner (Jg. 2012)
Anna Quehenberger (Jg. 2011)
Hanna Loyer (Jg. 2011)
Thomas Knoblechner (Jg. 2011)
Marlisa Brandauer (Jg. 2010)
Bachler Clara (Jg. 2009)
Daniel Buchegger (Jg. 2009)
Julian Pfarrhofer (Jg. 2008)
Julian Leitner (Jg. 2007)
Selina Promok (Jg. 2002)

.2.Plätze
Simon Brandauer (Jg. 2011)
Lukas Lanzinger (Jg. 2010)
Luisa Rettenegger (Jg. 2009)
Elina Rettenegger (Jg. 2008)
Fabian Gsenger (Jg. 2008)
Josef Grünwald (Jg. 2007)
Hannah Rettenegger (Jg. 2005)
Maxima Schwaighofer (Jg. 2004)
Lorenz Schiedlmeier (Jg. 2003)

.3. Plätze
Felix Leopolder (Jg. 2011)
Emilia Lienbacher (Jg. 2010)
Samuel Rettenbacher (Jg. 2010)
Ilvy Russegger (Jg. 2009)
Anna Hirscher (Jg. 2008)
Nadine Haller (Jg. 2007)
Lukas Lienbacher (Jg. 2004)

Kinder(Landes)cup 2018-2019

  1. Platz in der Gesamtwertung

Gesamtsieger:  Julian Leitner (Jg. 2007), 4 x 1. Platz, 1 x 2. Platz,
4. Platz in der Gesamtwertung: Julian Pfarrhofer (Jg. 2008), 2 x 5. Platz und 2 x 1. Platz
10. Platz in der Gesamtwertung: Josef Grünwald (Jg. 2007), 1 x 2. Platz

Wir gratulieren Euch Allen herzlich zu den tollen Erfolgen!

Die alpine Skirennsaison 2018/2019 der Kinder- und Schülerläufer der Sportunion Abtenau ging nach 7 Bezirkscup- und 19 Landescuprennen mit der großen Bezirkscup-Siegerehrung am 06.04.2019 im Gasthof Pointwirt in Scheffau zu Ende

Masters

Nicht nur bei den Kindern und Schülern gab es Erfolge, sondern auch bei den Masters Rennen in den allgemeinen Klassen hat Abtenau ausgezeichnete Rennläufer.

So konnten bei dem Landescup der Masters folgende Erfolge verbucht werden:

.1. Plätze
Florian Grünwald
Hannes Rettenegger
Peter Brandlehner

.2. Plätze
Josef Knoblechner
Adi Asteiner
Manuel Hornegger

 

Vereinsmeisterschaft

Die Vereinsmeisterschaften der SU Abtenau fanden dieses Jahr am 09. März. 67 Kinder und 110 Schüler und Erwachsene waren gemeldet und alle Teilnehmer von Klein bis Groß kämpften sich mit Begeisterung über den Karkogel. Wir gratulieren dem Vereinsmeister Hannes Rettenegger und der Vereinsmeisterin Eva Dygruber recht herzlich. Die Mannschaftswertung gewann das Racing Team 1, und war wieder einmal nicht zu schlagen.

Ausblick 2019 / 2020

Nach dem erfolgreichen und intensiven Sommertraining hoffen wir wieder auf einen „normal“ scheereichen Winter. Das Trainerteam und die Kids stehen bereit und freuen sich schon wieder auf tolle Rennen im Bezirk und im Land.

Aus Abtenauer Sicht werden die 2 üblichen Bezirksrennen ausgetragen. Leider gibt es 2020 kein Landescuprennen. Wir hoffen für die Zukunft, dass man sich „abtenauintern“ einigen kann und es ab 2021 wieder Landescuprennen in Abtenau gibt. Wir freuen uns schon auf die Rennen 2020 und wir bitten euch wieder um Eure tatkräftige Unterstützung und möchten uns gleichzeitig nochmals bei allen Beteiligten herzlich für Ihren vergangenen Einsatz bedanken:

  • den Eltern, den Skiteams und zahlreichen freiwilligen Helfern
  • den Trainern, den Kampfrichtern und den Funktionären
  • den Abtenauer Bergbahnen für die tolle Trainingsmöglichkeit
  • sowie allen Sponsoren und Unterstützern

Herzlichen Dank und sportliche Grüße!

Sektion Ski-Alpin, Karl Schwaighofer